1484 Klimameilen gesammelt!

Für jeden klimafreundlich zurückgelegten Schulweg oder Wochenendausflug gab es zwei Wochen lang von 24. April bis 7. Mai 2023 einen Sammelpunkt auf das Klassenplakat. Danach wurden alle Schulpunkte zusammengezählt und an das Klimabündnis gemeldet. Alle europaweit gesammelten Klimameilen von März bis Oktober 2023 werden vom Klimabündnis bei der 28. UN-Klimakonferenz im November präsentiert.

Die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Enzersfeld haben in diesen zwei Wochen insgesamt 1484 Klimameilen gesammelt. Das waren über 60% der möglichen Wege.

Viele Gründe sprechen dafür, dass Kinder ihre Alltagswege gesundheitsbewusst und klimafreundlich bewältigen:

Bewegung an der frischen Luft fördert die körperliche Entwicklung und die Konzentration im Unterricht.
Soziales Miteinander der Kinder auf dem Schulweg fördert ihr Gemeinschaftsgefühl und ihr Verantwortungsgefühl füreinander.
Sicheres Verkehrsverhalten lernen Kinder nur durch Übung. Beim Erobern der Alltagswege mit den Eltern bekommen Kinder ein Gefühl für Entfernungen und Zeiten und trainieren ihren Orientierungssinn.
Umweltfreundlich zurückgelegte Wege ersparen der Atmosphäre unnötiges CO2 und helfen beim Klimaschutz.

Wir freuen uns sehr, aktiv am Klimaschutz teilnehmen zu können und danken allen Eltern, die ihren Kindern tagtäglich einen klimafreundlichen Schulweg ermöglichen!

Schulfest 2023

Am 16.6.2023 findet unser Schulfest statt.
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! 😊