Unsere Landeshauptstadt St.Pölten

Am 29.Jänner fuhren wir mit dem Bus zu Besuch in unsere Landeshauptstadt. Danke dem EV, der uns bei den Buskosten unterstützt hat! Mit unserer Führerin erkundeten wir zuerst das Landhausviertel: Im Museum begeisterten uns die vielen Tiere sowie die Stockwerke bis zum ewigen Eis. Hoch hinauf ging es danach im Klangturm. Einige von uns marschierten brav die Treppen bevor wir die herrliche Aussicht genießen konnten. Anschließend ging es ins Landhausschiff. Dort sahen wir zwar niemanden von der Landesregierung, jedoch derne Arbeitsplatz mit den Abgeordneten: den Landtagssaal. Er war riesig, hatte aber sehr bequeme Drehsessel! Müde brachte uns der Bus später zum Mittagessen. Mit dem Angebot dort waren wir sehr zufrieden und die Spaghetti haben allen gut geschmeckt 😉

Wieder gestärkt erkundeten wir die Altstadt von St.Pölten. Vorbei am Jugendstilhaus mit der goldenen Schlange, marschierten wir zum Tellerhaus. Diese Fassade ist echt einen Besuch wert, da mussten wir ordentlich rechnen! Am Weg zum Herrenplatz bewunderten wir viele alte Häuser im Barockstil. Den großen Dom durften wir auch von innen ansehen. Dabei erfuhren wir vom berühmten Baumeister Jakob Prandtauer, der auch in dieser Kirche begraben ist. Später gingen wir auch bei Maximilians ehemaliger Schule vorbei: der „Mary-Ward-Volksschule“. Am Rathausplatz erzählte uns die Führerin nicht nur von der Franziskanerkirche und der Pestsäule, sondern auch von der Abwiegestation aus alten Markt-Zeiten. Geizigen Händlern ging es da an den Kragen 😉

Den Abschluss machten wir im neuen Kinder-Aktions-Museum in der Ausstellung von „dream.lab“. Die Zeit verlief wie im Traum!