Elternverein

Wichtige Informationen

Ziel und Aufgabe des Elternvereins ist es, als Bindeglied zwischen Gemeinde, Lehrpersonen, Eltern und Erziehungsberechtigten und Schulischer Nachmittagsbetreuung zur Verfügung zu stehen, wodurch wir uns jederzeit über Anregungen für ein gutes Miteinander freuen.

Im laufenden Schuljahr bringt sich der Elternverein u.a. zu folgenden Themen ein:

  • Übernahme der Kosten für …
    • die Antolin Lizenz
    • den Sicherheitsworkshop „Safety 4 Kids“
  • Organisatorische und personelle Unterstützung für
    • das Buffet bei den Elternsprechtagen
    • das Schulfest (Buffet und Stationen)
    • die Einhebung der Kosten für den Native Speaker
    • den Ausflugs der 4. Klasse nach St. Pölten

Viele Eltern ermöglichen durch ihre ehrenamtlichee Unterstützung in Form von Kuchen/Sachspenden und Anwesenheit bei Buffets eine angenehme Atmosphäre bei Elternsprechtagen, beim Tag der offenen Tür oder Schulfesten.

Wir sind neben Einbezug engagierter Eltern auch immer aktiv auf der Suche nach Sponsoren. Außerdem sind wir immer offen für Ideen und helfende Hände und freuen uns, wenn wir einen Beitrag zu gelebter Gemeinschaft in unserer Volksschule leisten können.

Vorstand des Elternvereins

FunktionName
Obfrau:Christina Matuska
Obfrau-Stellvertreterin:Martina Mutzl
Schriftführerin:Helene Wimmer
Kassierin:Ildiko Schütz
Rechnungsprüferin:Regina Pani
Rechnungsprüferin:Karina Berthold
Vorstand des Elternvereins der VS Enzersfeld

Kontakt

Elternverein VS Enzersfeld
ZVR-Zahl: 456934060

Obfrau: Christina Matuska
Telefon: 0664/9111120
E-Mail-Adresse: elternverein.vsenzersfeld@gmail.com

Bankverbindung
Empfänger: Elternverein der Volksschule Enzersfeld
IBAN: AT86 3239 5000 0071 3875
Verwendungszweck: Name des Kindes/der Kinder